Unsere Themen
Soziales
Wir stehen für:
- eine umfassende, flächendeckende medizinische Versorgung für die Menschen im gesamten Landkreis
- ein hoch modernes Zentralklinikum in Biberach
- die Erhaltung und Weiterentwicklung leistungsfähiger Gesundheits- und Pflegezentren in Laupheim, Ochsenhausen und Riedlingen
- die Unterstützung ehrenamtlicher Strukturen
- die Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen und sozialen Leben
Bildung
Wir stehen für:
- die erfolgreiche Weiterentwicklung und Stärkung aller Kreisschulen in Laupheim, Riedlingen und Biberach
- die zeitmoderne Ausstattung unserer Kreisschulen (Schwarzbachschule, Kreisgymnasium, Berufsschulen)
- eine konsequente Förderung der Hochschulstandorte im Landkreis
- die Bereitstellung von zukunftsfördernden Bildungseinrichtungen des Landkreises zur Erwachsenenbildung als Beitrag zur Fachkräftegewinnung
Wirtschaft und Finanzen
Wir stehen für:
- einen verantwortungsvollen Umgang mit den Haushaltsmitteln des Landkreises
- innovative Wirtschaftsstandorte im Landkreis
- die gezielte Förderung von Landwirtschaft und Tourismus
- eine konsequente Weiterentwicklung der Breitbandinfrastruktur und weiterer Versorgungsnetze
Mobilität und Energie
Wir stehen für:
- einen noch stärkeren Ausbau des ÖPNV und des Schienenpersonennahverkehrs
- die konsequente Vervollständigung des Radwegenetzes
- die Ausschöpfung aller Möglichkeiten zur raschen Umsetzung der Ausbaumaßnahmen an der B311, B312, B465 sowie des Aufstiegs zur B30
- eine konsequente Unterstützung der Energiewende im Landkreis
- die Umstellung der kreiseigenen Gebäude auf regenerative und nachhaltige Energien
Umwelt
Wir stehen für:
- den Einklang von Ökologie und Ökonomie im Landkreis, um die Lebensqualität für zukünftige Generationen zu sichern
- für Klimaschutz mit regionaler Verantwortung
- eine nachhaltige und gebührenstabile Abfallwirtschaft
- die Bewahrung der landschaftlichen Vielfalt
Heimat
Wir stehen für:
- gleichwertige Lebensbedingungen für alle Menschen in allen Regionen des Landkreises
- die Stärkung der Kreisidentität
- den Erhalt von kulturellem Reichtum und Traditionen
- einen Landkreis, der allen eine Heimat bietet